Schritt 1

Kompletter Beginner? Fang hier an!

Der erste Schritt auf deinem Weg ist das Erlernen von Lesen und Schreiben. Japanisch besteht aus 3 Alphabeten: Hiragana, Katakana und Kanji. Hiragana und Katakana sind phonetische Alphabete, die aus Silben bestehen. Kanji sind chinesische Schriftzeichen, die im Japanischen verwendet werden. Wir haben kostenlose Übungshefte erstellt, die dir helfen werden, Hiragana, Katakana und die grundlegendsten 91 Kanji-Zeichen zu lesen und zu schreiben!

Schritt 2

Nimm deinen ersten Japanischkurs!

Es ist an der Zeit, das Fundament zu legen! Gerade für absolute Anfänger ist es sehr schwierig, eine Sprache im Selbststudium zu lernen, weshalb Go! Go! Nihon sich mit Japans besten Sprachschulen zusammengetan hat, um deren aktuelle Lehrpläne auf deinen PC oder Smartphone zu bringen, damit du egal wo du bist, immer qualitative Japanischkurse nehmen kannst! Unsere Kurse bieten Schülern, die in Japan einen Sprachkurs besuchen möchten, auch das 150-Stunden-Japanisch-Zertifikat, das für ein Studentenvisum oftmals erforderlich ist.

Bitte beachte, dass unsere Online-Kurse momentan nur auf Englisch verfügbar sind.

Schritt 3

Meistere die Sprache, während du in Japan lebst!

Der beste Weg, eine Sprache zu lernen, ist im Land zu leben, in dem sie gesprochen wird! Go! Go! Nihon kann dir dabei helfen, dich bei Japans besten Sprachschulen anzumelden, damit du mit einem Studentenvisum bis zu 2 Jahre Japanisch in Japan lernen kannst! Unser Service ist komplett kostenlos, zögere also nicht, uns jederzeit zu kontaktieren! Um dir einen Überblick zu geben, haben wir einen Leitfaden erstellt, auf den du dich beziehen kannst, bevor du eine Entscheidung triffst.